top of page

Rezept für "Mondenhörnchen"

Die Mondenhörnchen heißen so, weil sie die Form eines Mondes haben. Sie können aus verschiedenen Teigarten gemacht werden. Ob aus Hefeteig oder aus Teig mit Backpulver – wichtig ist, dass sie leicht süßlich sind. Da sie draußen im Laternenschein so in die Hand gegeben werden, gibt es weder Butter noch Belag dazu.

Ein möglicher Teig wäre ein Quark-Ölteig:

 

Zutaten (für ca. 20 Stck):

  • 300 g Quark

  • 2 Essl. Honig

  • 70 g Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • 12 Essl. Öl

  • 12 Essl. Milch

  • 600 g Weizen- oder Dinkelvollkornmehl

  • 2 P. Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • etwas Milch zum Bestreichen

milchhoernchen-rezept.jpg

Zubereitung:

Quark, Honig, Zucker und Salz sowie Öl und Milch mit dem Knethaken d. Rührgerätes vermischen, Mehl mit Backpulver mischen, dazugeben und weiterkneten.

Den Teig mit den Händen zu einer Kugel kneten, ausrollen und ca. 12 cm große Quadrate ausschneiden

Bild2.jpg

Die Quadrate mit Milch bestreichen und die Teigstücke diagonal aufrollen, zu Hörnchen biegen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, erneut mit Milch bestreichen und ca. 15 Min bei 170 Grad abbacken.

Bild3.jpg

Am besten schmecken sie, wenn sie schon am Vortag gebacken wurden.

Fröhliches Teilen!

bottom of page