top of page

Sprossen selbst gemacht

Bild1.jpg

1.

Wir nehmen eine Auswahl handelsüblicher Sprossensamen und weichen sie in kleinen Schüsseln über Nacht in etwas Wasser ein.

Bild2.jpg
Bild3.jpg

2.

Am nächsten Tag füllen wir die eingeweichten Samen in die „Etagen“ eines Keimgerätes und gießen nun täglich einmal genügend Wasser zum Spülen in die obere „Etage“. Bevor wir das tun, schütten wir das Wasser aus, das sich in der Letzten „Etage“ - vom letzten Spülen - gesammelt hat.

Bild4.jpg

3.

Nach ca. drei bis vier Tagen – je nach Sorte – sind die Sprossen essbar.

Bild6.jpg

Die Sprossen schmecken lecker in Salaten oder auch auf Käsebroten und Broten mit Aufstrichen.

Spannend wird es, wenn wir uns und unseren Klienten verdeutlichen, dass die Kraft, mit der sich der Keim aus dem harten Samenkorn bohrt, durch das Essen der Sprossen sich auch in uns entfaltet und uns kräftig und gesund bleiben oder werden lässt.

Pure Frühlingskraft!

bottom of page